Startseite

7.Spieltag Thüringenliga 2000/2001
23.September 2000 15:00 Uhr

Poessneck VfB 09 Pößneck - SSV Erfurt-NordErfurt-Nord
2 : 0


Tore:
1 : 0   Jürgen Walter (2.)
2 : 0   Darius Bodrjenou (57.)

Schiedsrichter:   Rebekka Kirchner (Suhl)
Zuschauer:   220
Besondere Vorkommnisse: keine


Spielbericht von M.Lindenberg (Pößneck)

Gegen Erfurt-Nord der erste Saisonsieg für Pößnecker VfB-Kicker

Dem VfB Pößneck gelang am Samstag nach fünf erfolglosen Begegnungen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen) der erste Sieg der neuen Saison 2000/2001. Trotz einer zeitigen Führung konnten die Einheimischen ihre Nervosität erst im Verlaufe des Spiels ablegen. Grund dafür war u. a. die offensiv ausgerichtete Spielweise der Erfurter, die sich vom Rückstand in keiner Zeit der Partie beeindruckt zeigten. Sie suchten - in der für beide Vertretungen wichtigen Paarung - ihre Chancen bis zum Schlusspfiff, der von der Schiedsrichterfrau Rebekka Kirchner aus Suhl geleiteten Begegnung.
Auch nach dem 2:0 steckten die Gäste nie auf und beschäftigten den VfB 09 mehr, als ihm lieb war. Für den VfB stand ein voller Erfolg auf dem Programm. Schon nach zwei Minuten wuchtete Walther das Leder halbhoch zum 1:0 ins lange Eck. Die Führung brachte aber nicht die notwendige Souveränität ins Spiel, da die Erfurter unbekümmert sowie mit weiten Pässen den Angriff suchten, und der VfB 09 aus sicherer Abwehr heraus agierte. Dabei wurden jedoch die Stürmer Reimann, Stumpe und Scheuerl hautnah gedeckt und zeitweise hart attackiert. Nicht von ungefähr schossen an diesem Tag die Tore "andere". Die Pößnecker kamen zu einer Reihe von Freistößen, die aber nicht zu Toren führten. Stumpe (15.) und (67.), Walther (20.), Bartholmé (25.) und (75.). Desweiteren scheiterte Reimann an Torwart Staedtler (40.).

In den zweiten 45 Minuten fand der VfB besser zu seinem Spiel. Kurz nach dem 2:0 (57.) durch Bodrjenou, der den Ball mit der Brust annahm und ihn aus Nahdistanz ins Dreiangel schmetterte, wurde Reimann regelwidrig vom Gästetormann von den Beinen geholt (58.). Der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Die Erfurter vergaben ihre Möglichkeiten, da sie im Abschluss zu ungenau wirkten. Wehrmann traf die Oberkante des Lattenkreuzes (45.) und Janke zwang Wohlfahrt im Tor zu einer tollen Reaktion (77.). Auf Seiten der Gastgeber besaß Reimann nach Zuspiel von Stumpe die Möglichkeit zum 3:0 (70.) sowie Förster mit Kopfball nach Vorarbeit von Walther (84.).

Der VfB 09 Pößneck spielte mit:
Wohlfahrt, Bartholmé, Rössel (ab 85. Lipowski), Rensch (ab 68. Förster), Stumpe (ab 80. Fliegner), Hanf, Walther, Scheuerl, Reimann, Bodrjenou.