![]() |
vs. | 1.SV Gera
![]() |
3 | 1 |
1 : 0 | Rustem Morina | (8.) | |
2 : 0 | Nico Böhm | (39.) | |
3 : 0 | Jens Scharfenberg | (72.) | |
3 : 1 | Ronny Gieske | (76.) |
Schiedsrichter: | Kasenow (Greiz) | |
Zuschauer: | 320 | |
Besondere Vorkommnisse: | keine |
Spielbericht von Jürgen Eckstein (Sonneberg)
Sonneberg (eck). Der 1. SSC 04 zeigte zum Saisonausklang noch einmal eine gute Vorstellung,
holte den zehnten Heimsieg, bekam Szenenappplaus und stellt mit Kay Luthardt den besten
Torschützen der Thüringenliga.
Der Sonneberger Fußball findet längst wieder Anerkennung, denn auch Geras
Trainer Joachim Posselt, selbst in ruhmreichen Wismut-Zeiten bei den Ostthüringern
aktiv, anerkannte den Leistungsunterschied: "Sonnebergs Weg ist erstaunlich, wer die
Mannschaft spielen sieht, der versteht schnell, dass sie zur absoluten Spitzen in
Thüringen gehört". Der 1. SSC 04 ist in der Tat nach den ehemaligen
"Nobel-Clubs" FC RW Erfurt und Carl-Zeiss Jena, dem Oberligisten Sondershausen
sowie Nordhausen und Gotha die Nummer sechs im Freistaat! Gegen die junge Geraer Mannschaft
hatte SSC-Coach Emil Kirchner, der die Spielzeugstädter auch in der nächsten
Serie trainiert, mit Höfler, E. Horn und Otto drei gesperrte Spieler zu beklagen.
So kamen Schuster und Winter wieder in die Anfangsformation. Nach einer kurzen Abtastphase
ging es zur Sache. Sonneberg kombinierte sehenswert, der Ball lief bei vielen Angriffen
wie am "Schnürchen".
Zunächst verfehlten jedoch Luthardt und Morina eine Eingaber von Schwesinger (5.).
Der Jubel hallte wenig später auf. Über die rechte Seite entwischte der flinke
Böhm seinen Gegenspieler und seine halbhohe Eingabe köpfte Rrustem Morina
trotz Bedrängnis ins Netz, Torwart Just war chancenlos. Praktisch im Gegenzug wurde
Eichelberger im Strafraum nicht ganz sauber vom Ball getrennt, doch zum Entsetzen von
Geras Coach Posselt ließ Schiedsrichter Kasenow, der eine starke Leistung bot,
weiterspielen.
Dann kamen wieder die Hausherren, die binnen weniger Minuten eigentlich alles klar machen
können. Nach Scharfenbergs Freistoß hielt Just einen Kopfball von Luthardt (13.),
dann schoss Mario Winter nach Zuckerpass von Luthardt knapp am langen Eck vorbei (16.).
Auch Kay Luthardt (20.) und Nico Böhm (25.) hatten "Riesen", das Runde wollte
aber nicht ins Eckige. Die junge Geraer Elf kam nur sporadisch vor das Bohnenstengel
gehütete Tor. Lediglich in der 27. Minute hätte es im SSC-Gehäuse klingeln
können, als Sobek nach einem Abpraller an den Ball kam, dann aber am umsichtig
spielenden Libero Nicolai scheiterte. Kurz vor dem Wechsel durfte sich auch Nico Böhm
über sein erstes Tor im Dress des 1. SSC freuen. Von Morina schulmässig bedient,
setzte der Ex-Suhler den Ball in die Maschen.
Mit dem Pausenpfiff öffnete Petrus die Schleusen und die Spieler beider Teams fanden
einen nun sehr glatten Rasen vor. Nachdem Kwiatkowski (52.) an Bohnenstengel scheiterte,
ging ein Luthardt-Freistoß über den Kasten und bei einem Rückpass von
Scharfenberg retteten gleich mehrere Geraer Abwehrbeine. Dann brachte Trainer Kirchner
die Youngster Rexhäuser und A. Horn für Nicolai und Morina. Nach einem schnellen
Angriff der Gäste traf Kwiatkowski aus abseitsverdächtiger Position den Pfosten.
Andreas Horn fügte sich gut ein, zwang Keeper Just zu einer tollen Parade.
Für die Spielentscheidung sorgte Jens Scharfenberg, der nach Schwesingers Freistoß
und Kopfballverlängerung von Luthardt mit einem Schrägschuss ins lange Eck
erfolgreich war. Der Ehrentreffer der Gäste durch Gierke war verdient, hatten denn nun
auch die mit vielen unsachlich aufwartetenden obszönen Redensarten aufwarteten Geraer
Fans ihr Erfolgserlebnis. Zu guter letzt hätten Böhm und Luthardt das Resultat
noch weiter nach oben schrauben können, aber unter dem Beifall des Publikums ertönte
der Schlusspfiff des Unparteiischen.
Der Neuling wurde Vizemeister, Kay Luthardt Schützenkönig.
Eine Steigerung ist da kaum noch möglich!.
Trainer Emil Kirchner: »Wir haben heute noch einmal eine gute Vorstellung geboten, mein Dank und mein Glückwunsch geht an die Mannschaft. Mit ihr zu arbeiten macht sehr viel Freude.«
Der 1.SONNEBERGER SC 04 spielte mit:
Bohnenstegel - Nicolai (61. Rexhäuser), Eber (46. Fischer), Schuster, Schwesinger, Krüger,
Scharfenberg, Winter, Luthardt, Böhm, Morina (61. A. Horn).
Der 1.SV GERA spielte mit:
Just - Bangemann, Herrmann, Neuber, Schreiber (61. Odebrett), Geisendorf, Abresch, Sobek,
Eichelberger, Gierke, Kwiatkowski.