von Hartmut Gerlach (Rudolstadt)
Auf den Tag genau vor fast zwei Jahren gewannen die Rudolstädter in einem
dramatischen Spiel gegen den 1. SSC 04 Sonneberg in der Schlussminute mit 4:3.
Doch dies war der einzige Erfolg in den insgesamt acht Landesklasseduellen mit
den Spielzeugstädtern. Aber diese Negativbilanz schreckt den Landesliganeuling
nicht. Er möchte im Nachholspiel der 9. Runde seinen vierten Heimsieg landen.
Dabei ist sich der FC Einheit der Schwere der Aufgabe durchaus bewusst. Denn die
Männer von Trainer Emil Kirchner reisen als Vizemeister der vergangenen Saison
im Heinepark an. Nach Problemen zu Beginn - da stand die völlig neuformierte
Abwehr noch nicht wie gewünscht - haben sich die Nullvierer offensichtlich
stabilisiert, was im 2:0 über Gera vor 14 Tagen und in drei ungeschlagenen
Begegnungen in Folge zum Ausdruck kommt. Sonneberg gilt als eine Mannschaft, die
ihre Stärken in der Offensive hat. Wenn der Gastgeber gegen die in Bestbesetzung
antretenden Südthüringer eine Chance haben will, muss er vor allem Kay Luthardt,
Torjäger (8 Treffer) und Ideengeber in Personalunion, ausschalten, aber auch
Scharfenberg, Morina, Winter und Höfler in den Griff bekommen.
Die Verantwortlichen des Neulings, in den vergangenen Spielen mit reichlich
personellen Sorgen, hoffen auf das Mitwirken der zuletzt fehlenden Gentner,
Strempel, Scheunert und Just und darauf, dass ihre Schützlinge an die Leistungen
gegen Pößneck, Erfurt oder Weimar anknüpfen. Dann könnte, mit der bisher besten
Verteidigung der Landesliga als Unterpfand, durch einen "Dreier" wieder ein
Schritt in Richtung Klassenerhalt getan werden.
|