von Wolfgang Marr (Mühlhausen / TA)
Mit solcherlei Fragestellung in geballter Ladung ist
Union-Trainer Bernd Nemetschek zuvor noch nie
konfrontiert worden. Aber er konnte zu Wochenbeginn
durchaus wieder lachen, denn seinem Torhüter Ronny Rink
geht es nach dem "unverschuldeten Betriebsunfall" in der
Thüringenliga-Partie in Pößneck schon wieder viel
besser. Oder konkreter gesagt, seine Nase ist bei dem
Zusammenprall zum Glück nicht so stark lädiert worden,
wie man zuerst vermutet hatte. Aber der Torhüter ist
nicht nur deswegen im Gespräch. Erst recht ist er es
nach seiner Klasseleistung beim
Meisterschafts-Mitfavoriten. Zur Erinnerung: In Pößneck
haben mit Carl Zeiss II (5:2) und Glas Jena sowie
Erfurt-Nord und Schlotheim (jeweils 3:2) weiter oben
ambitionierte Vertretungen die Segel gestrichen.
Nemetschek hat aber nicht nur seinen Torhüter, sondern
auch Schmidt und Hartung mit Extralob bedacht. Der FC
Union Mühlhausen überwintert nun als Tabellenvorletzter,
hat zum Drittletzten Weimar sechs Punkte Rückstand. Dem
SC 03 sind (nur) zwei Punkte gestrichen worden. Wegen zu
gering besetzte Schiedsrichterliste sollte die Elf aus
Weimar ursprünglich mit sechs Punkten büßen. Nun ist es
das Mindestmaß.
Sei es drum. Dem FC Union Mühlhausen bleibt eine
Minimalchance auf das Erreichen des Klassenzieles.
Vorausgesetzt, Ronny Rink kann seine Klasseform
konservieren und seine Vorderleute am 16. Februar 2002
im Aue-Stadion gegen Meuselwitz genauso anstacheln wie
letzten Samstag in Pößneck.
Was passiert bis dahin?
Vorgesehen haben Bernd Nemetschek und sein Co-Trainer
Andreas Schramm fünf Aufbauspiele vor Rückrundenbeginn.
Am 12. Januar gegen den Bezirkliga-Spitzenreiter
Eisenach (13.30 Uhr), am 19. Januar gegen den
Landesklasse-Zehnten Holzthaleben (14 Uhr) und am 29.
Januar gegen den Oberligisten Wacker Gotha (18.45 Uhr
unter Flutlicht), jeweils in Mühlhausen. Dann am 2.
Februar beim Landesklasse-Ersten Heiligenstadt und gegen
Sömmerda (Landesklasse-Neunter) daheim am 9. Februar
(Anpfiff jeweils 14 Uhr. Alles also echte Prüfsteine.
Zwischendurch geht die Mannschaft am letzten
Januar-Wochenende ins Trainingslager. Da spielt der
Auftritt in den Hallen von Schlotheim (Zwischenrunde zur
Landesmeisterschaft am 5. Januar) und Bad Salzungen
(Turnier am 29. Januar) nicht mehr als eine Nebenrolle.
|