Relegationsspielrückspiel zum Aufstieg in die Thüringenliga 2001/2002
|
( Hinspiel 1:2 ) |
||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Mannschaft des dritten Aufsteigers zur Thüringenliga: SV 08 Steinach |
hintere Reihe (v.l.n.r.):
Benny Leipold-Büttner, Daniel Meyer, Jens Lehnert, Thomas Hess, Maurice Müller-Keupert mittlere Reihe (v.l.n.r.): Uli Wolf (Mannschaftsleiter), Mario Recknagel (Trainer), Thomas Wenke (Manager), Falk Böhm-Hennes, Marcus Kemter, Eike Gröger, Thomas Roß II, Andreas Horn, Petr Stepanek, René Köhler (Co-Trainer), Klaus Leipold (Mannschaftsleiter), Günter Koch (Vorsitzender) vordere Reihe (v.l.n.r.): Stefan Matthäi, Frank Dreilich, Stephan Wild, Sven Brückner, Sebastian Flemmig Es fehlen auf dem Bild: Thomas Roß I, Pavel Cech, Jan Majer, Ronny Röhr, Andreas Luther, Mike Stößel, Reinfried Herbert (Betreuer), Katja Greiner (Masseurin) Foto: Stefan Thomas |
Spielbericht von Jens Piehler (Steinach / Freies Wort)
Gera. Eine lange Reise hat gestern endlich ihr Ziel gefunden: Der
Steinacher Fußball kehrt zurück auf die oberste Thüringer
Landesebene. Als Thomas Roß II Sekunden nach dem Wiederanpfiff nach
einem herrlichen Zuspiel von Kapitän Daniel Meyer den Ball zur
Steinacher Führung eiskalt ins lange Eck einschob, kannte der Jubel
bei den vielen mitgereisten Steinacher Fans keine Grenzen, denn mit
diesem Auswärtstor war nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel eine wichtige
Vorentscheidung gefallen.
Schon in der ersten Spielhälfte war der SV 08 Steinach, bei dem
Thomas Roß I (Urlaub) diesmal durch Thomas Roß II ersetzt wurde, die
dominante Mannschaft gewesen. Auffällig hier vor allem die
Sicherheit in der engeren Abwehr. Chancen waren da allerdings auf
beiden Seiten noch recht rar. Der sich in Galaform präsentierende
Steinacher Keeper Frank Dreilich legte den Grundstein zum Erfolg,
als er Mitte der ersten Halbzeit einen so genannten Unhaltbaren aus
der äußersten Ecke fischte. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte
Steinach dann großes Glück, als Baumann den Ball nach einem
abgewehrten Schuss von St. Roßmann nur an die Querlatte des SV
08-Tores beförderte. Aber auch Gera-Zwötzen musste sich noch bei
Fortuna bedanken, da ein Treffer von Maurice Müller-Keupert wegen
einer sehr knappen Abseitsentscheidung; allerdings zu Recht ; keine
Anerkennung fand (20.). Insgesamt gesehen hatte Gera-Zwötzen den
absoluten Siegeswillen erstaunlicherweise vermissen lassen.
Nach der Steinacher 1:0-Führung verloren die Gastgeber dann ihre
Linie gänzlich. Steinach drückte den zweiten Spielabschnitt den
Stempel auf und ließ Ball und Gegner geschickt laufen. Der SV 08
hatte in dieser Phase, mit sehr viel Raum ausgestattet, sogar die
besseren Möglichkeiten. Frank Dreilich, der seine seit Wochen
anhaltende Top-Form nachwies, musste nur bei einem Bresse-Vorstoß
nochmals auf der Hut sein.
Steinachs Kapitän Daniel Meyer hätte schon frühzeitig alles
klarmachen können, doch ihm war das Glück in der Schlussphase nicht
hold: Nach zwei sehenswert angelegten Kontern verzog er jeweils nur
knapp am langen Eck (74., 81.). Auch der eingewechselte Stepanek war
frei durch, schoss jedoch in die fangbereiten Arme von Keeper
Reichenbach.
Besser machte es dann der eingewechselte Pavel Cech, als er nach
einem Meyer-Zuspiel den Ball aus Nahdistanz überlegt ins linke Eck
einschob. Das war der endgültige K.o. für Gera-Zwötzen und die
zahlreichen Steinacher Fans konnte ihre Siegesgesänge nun aus voller
Brust rauslassen.
Der TSV 1880 Gera-Zwötzen spielte mit:
Reichenbach - Bresse, Krüger, Grandarath (66. Vogel), Baumann, Si. Roßmann, St. Roßmann (60. Hahn),
Hopfer, Metsch, Maurer (46. Neuber), Schupke.
Der SV 08 Steinach spielte mit:
Dreilich - Leipold-Büttner, Röhr, Mayer, Luther, Lehnert, Wild, Roß II (67. Cech), Heß (59. Stepanek),
Müller-Keupert, Meyer (88. Kröger) .
Quelle: Freies Wort |