| Sonntag 6.Januar 2001 |
|
Pressesprecher des Thüringer Fußball Verbandes (TFV)
BAW-Turnier in Bad Blankenburg
|
von Hartmut Gerlach
(Rudolstadt).Beim Hallenturnier der Bezirksauswahlmannschaften der
Jahrgänge 1989/90 zeigten sich die jungen Fußballer aus Südthüringen ihren
gleichaltrigen Kontrahenten aus den Bezirken West und Ost sowie den Talenten vom
FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena gegenüber wie schon im Vorjahr
deutlich überlegen. Die am vergangenen Freitag in der Vierfelderhalle Bad
Blankenburg von den Stützpunkttrainern Rene Köhler, Mario Recknagel und Erhard
Mosert betreute Auswahl Süd I dominierte bereits die Vorrunde und blieb
ungeschlagen. Im Halbfinale wurde der FC Carl Zeiss beim 6:1 regelrecht
deklassiert. Etwas mehr Widerstand leistet die Vertretung Ost II im Endspiel.
Doch auch im Finale ging der knappe 2:1-Erfolg des Südens in Ordnung, wobei der
entscheidende Treffer allerdings etwas glücklich zustande kam. Auch Wolfgang
Schakau, der Vorsitzende des Jugendausschusses des Thüringer Fußball-Verbandes
(TFV), zeigte sich beeindruckt vom technischen Können der 12-jährigen
Südthüringer. "Enttäuschend war für mich jedoch das Auftreten vom FC Rot-Weiß
und vom FC Carl Zeiss. Einzig der von Ulstertal Geisa nach Jena gewechselte
Tobias Ernst konnte mich überzeugen", so der interessierte Zuschauer des
Turniers, das erwartungsgemäß viele Eltern und Großeltern als Besucher sah. Dr.
Hartmut Wölk, der Landestrainer des TFV, konstatierte ein großes
Leistungsgefälle. "Noch ist die Auswahl von Spielern, die sich für die
Landesvertretung anbieten, nicht allzu groß", sagte er wörtlich.
Nicht von ungefähr wurden allein vier Südthüringer als beste Spieler ausgezeichnet. Herbert Biste (SG Geratal), Lukas Mosert (SV Nahetal Hinternah) sowie Dominik Eggemann (Hinternah) und Benjamin Recke (Geratal), die mit sechs Treffern gemeinsam mit Tobias Ernst (FC Carl Zeiss Jena) erfolgreichste Torschützen wurden, erhielten neben dem Jenenser Pokale und Sachpreise für ihre Leistungen im knapp fünfstündigen Turnier. Das alljährlich am Jahresanfang vom Fußball-Verband organisierte BAW-Turnier ist eine Leistungsschau der besten Fußballer aus den 21 Fußballstützpunkten in Thüringen. Es dient der Sichtung und der Formierung der Landesauswahlmannschaft. Am 6. Mai wird es dazu in der Landessportschule Bad Blankenburg dazu eine weitere Maßnahme geben. Aufmerksamer Beobachter der Veranstaltung war auch Frank Intek, der am 1. Februar die neue Stelle des DFB-Koordinators beim TFV für den Förderbereich antritt. Alle Resultate:
Diese Akteure wurden eingesetzt: Süd I: Süd II: West I: West II: Ost I: Ost II: FC Carl Zeiss Jena: FC Rot-Weiß Erfurt: |
| Pressesprecher des Thüringer Fußballverbandes (TFV) |