Montag 18.Februar 2002 |
![]() ![]() ![]() |
Thüringer Hallenmeisterschaften - Endrunde der C-Junioren
von René Köhler Samstag, 16.02.02 in Barchfeld (Rolf Hofmann, René Köhler, Harald Schran)Ohne Verlustpunkt wurden die C1-Junioren des FC Carl Zeiss JENA Thüringenmeister in der Sporthalle Barchfeld. Zweimal im
Turnierverlauf wurden die Spieler vom Trainergespann Beckert/Baumbach aber voll gefordert. Im Spiel gegen RW Erfurt lag man zwei
Minuten vor Schluß mit 0:1 in Rückstand, doch René Heger und Philipp Menzel drehten den Spieß in der Schlussminute noch um.
Auch gegen Mühlhausen tat man sich schwer und um ein Haar wäre den sehr stark aufspielenden Mühlhäusern eine Überraschung
gelungen. Erst in der Schlussphase gelang dem besten Spieler und Torschützen des Turniers, Philipp Menzel, der glückliche
Siegtreffer. Entscheidend für die Titelvergabe wurde dann das 14. Turnierspiel gegen Veilsdorf. Gerade hier machte sich
die stärkere Physis und das Spiel mit dem offensiven Torwart bei Jena bemerkbar. Ungefährdet gewann man die Partie mit 5:1.
Veilsdorf wurde sehr guter Zweiter. Bis auf ein Unentschieden gegen Suhl gewann die weiteren Partien gegen die Konkurrenz.
Überragend die Angriffsaktionen des Matthias Pressler, der mit seiner Technik und Schnelligkeit ständig für Gefahrenmomente
sorgte. Platz 3 ging etwas überraschend an Mühlhausen. Mit Norman Wohlfeld hatten sie einen ganz starken Keeper, der der
Rückhalt des Teams war. Im wichtigen Spiel für den 3. Platz gegen RW Erfurt konnten sie nach einem 0:1 Rückstand durch zwei
Tore von Rackwitz den Sieg davontragen. Erfurt enttäuschte insgesamt und verlor die entscheidenden Partien. Erst im letzten
Spiel gegen Zeulenroda wurden zielstrebige Kombinationen gezeigt und die Partie 7:0 gewonnen.
Aufstellung des Thüringer Meisters (in Klammern Tore) : FC Carl Zeiss Jena Der SV EK Veilsdorf spielte mit Der FC Union Mühlhausen spielte mit Der FC Rot Weiß Erfurt spielte mit Der SG 1. Suhler SV 06/Post SV Suhl spielte mit Der FC Motor Zeulenroda spielte mit |