| Donnerstag 30.August 2001 |
|
![]()
|
von Peter Stadermann (Rudisleben)
Im Sonneberger Stadion findet morgen das sicher spannungsgeladene
Südthüringen-Derby statt. Referee Andreas Kasenow aus Greiz pfeift dieses
Spiel der Thüringenliga zwischen Gastgeber 1. SC 04 Sonneberg und dessen
Gast SV Arnstadt Rudisleben punkt 15 Uhr, sicher vor größere
Zuschauerkulisse, an. Favorisiert sind sicher die Einheimischen, auch wenn
sie die beiden Auftaktspiele überraschend verloren. Aber in der
Außenseiterrolle fühlen sich die Grün-Weißen bekanntlich stets sehr wohl.
Deshalb liebäugeln sie auch mit einer Punkteteilung, die einen Erfolg
darstellen würde. Da muss man aber gegenüber der Heimpremiere gegen
Schlotheim (1:2) mehr als nur einen Zahn zulegen. Die Spielzeugstädter
möchten auch im schweren zweiten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur höchsten
Amateur-Spielklasse unseres Freistaates eine gute Rolle spielen. Nach dem
überraschenden zweiten Platz nach Abschluss der Vorsaison als Aufsteiger,
wollen sie gerne erneut vorne mitmischen. Erfolgstrainer Emil Kirchner
warnte jedoch vor allzu großer Euphorie, denn auch
er musste, wie sein Pendant Albert Krebs, fast die gesamte Ab
wehrreihe umstellen. Sein Team verfügt über eine prima Achse. Keeper
Bohnenstengel, Libero Krüger, Spielmacher und Torjäger Luthardt sowie
Scharfenberg auf der linken Außenbahn gehören zur Creme im Thüringer
Oberhaus.Vom letzten Auftritt seiner Elf war Trainer Albert Krebs nicht gerade begeistert, übte heftige Kritik. Natürlich kann man von der stark verjüngten Elf, der die Zukunft gehört, keine Wunderdinge erwarten. Aber in heimischer Umgebung müssen künftig Punkte geholt werden, den Fans besserer Fußball geboten werden. Keine Frage, Thomas Rosenkranz, Jens Lippert und Michael Schröter hatten zuletzt große Lücken hinterlassen. Sie zu schließen, ist nicht so einfach. |
Homepage des SV Arnstadt Rudisleben